Start Aktuelles
Aktuelles
Einfluss des Menschen auf die Biodiversität wird unterschätzt
Mit dem Schwund der Biodiversität stehen mittlerweile viele Tiere und Pflanzen unter ständiger Beobachtung. Leider reichen die Daten nicht sehr weit zurück in die...
Neue Gewässerschutzverordnung
Genügend Raum für Gewässer
Naturnahe Bäche, Flüsse und Seen beherbergen unzählige Tier- und Pflanzenarten und leisten einen erheblichen Beitrag zum Schutz vor Hochwasser, zur Trinkwasserversorgung...
Sensibilisierungskampagne: «Problempflanzen – weg damit!»
Pflanzen halten sich nicht an Gartenzäune. Einige exotische Arten breiten sich besonders schnell aus und nehmen den einheimischen Pflanzen und Tieren die Lebensgrundlage. Um...
Energiestrategie 2050 – Emotionalisierte Debatte auf dem Höhepunkt
Wer wird dieses Wochenende jubeln und wer nicht? Und wer profitiert von einem «Ja»?
In der ganzen Schweiz wie in der Region auch spitzt sich...
Bioenergie im Rahmen der Schweizer Energiestrategie
Die Energiewende ist beschlossen, die Energiestrategie 2050 steht und die Ziele sind definiert. Dennoch wird das Biomasse-Potenzial in der Schweiz noch zu wenig genutzt....
Saisonstart der IGSU-Botschafter
Charmeoffensive gegen Littering
Der Schnee ist weg und gibt den Blick frei auf weggeworfene Zigarettenstummel und Take-Away-Verpackungen, zu den ersten Blumen gesellen sich die ersten...
FAIR FOOD aus dem Ausland
Die Schweiz importiert jährlich rund 120'000t Fleisch, 100'000t Milchprodukte und 700 Mio. Eier − produziert oftmals unter Tierhaltungs-, Transport- und Schlachtbedingungen, die hierzulande verboten...
Augen auf beim Daunenkauf
Gänse machten auf ihr Schicksal aufmerksam
40 Stoffgänse machten mit Plakaten an der Bahnhofstrasse in Zürich auf ihr Schicksal in der Bettwarenindustrie aufmerksam. An einem...
Public Viewing live aus der Fledermauskolonie in Balsthal
Fledermäuse leben heimlich, oft in engen Spalten und Ritzen versteckt. Diesen Sommer bietet sich in Balsthal die Gelegenheit, einen intimen Blick in die Kinderstube...
Neue Sonderausstellung im Naturama Aargau
Das Naturama kann der Versuchung nicht widerstehen und beisst in die verbotene und doch so süsse Frucht! Die neue Ausstellung, konzipiert vom Naturmuseum Thurgau,...